mitarolivo Logo

mitarolivo

Verstehen Sie Ihre Budgetentwicklung durch fundierte Trendanalysen und datenbasierte Finanzplanung

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Methodik
Beratung anfragen

Cookie-Richtlinie

Transparente Information über unseren Umgang mit Tracking-Technologien auf mitarolivo.com

Wir bei mitarolivo setzen verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt Ihnen, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen können.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihre Nutzungserfahrung zu personalisieren. Manche Cookies sind unerlässlich für die Grundfunktionen unserer Plattform, während andere uns dabei unterstützen, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.

Jedes Cookie hat eine begrenzte Lebensdauer – von wenigen Stunden bis zu mehreren Monaten. Sobald diese Zeit abläuft, wird das Cookie automatisch von Ihrem Gerät entfernt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies manuell zu löschen oder die Speicherung über Ihre Browser-Einstellungen zu steuern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Zweck: Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie kann unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Beispiele: Session-IDs, Spracheinstellungen, Sicherheits-Token für Ihre Anmeldung

Funktionale Cookies

Zweck: Diese Cookies speichern Ihre individuellen Einstellungen und Präferenzen, damit Sie bei jedem Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Beispiele: Gespeicherte Filter für Budget-Analysen, bevorzugte Darstellungsformate für Diagramme, Ihre personalisierten Dashboard-Einstellungen

Analytische Cookies

Zweck: Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Das hilft uns, Schwachstellen zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Beispiele: Besucherzahlen, Verweildauer auf bestimmten Seiten, Klickpfade durch unsere Analysewerkzeuge

Marketing-Cookies

Zweck: Diese Cookies helfen uns, Ihnen relevante Informationen über unsere Services anzuzeigen. Sie erfassen, welche Inhalte für Sie interessant sein könnten.

Beispiele: Besuchte Themenbereiche, Interaktionen mit bestimmten Features, Präferenzen für Finanzthemen

Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

Verbesserte Benutzerführung

Wenn Sie beispielsweise regelmäßig unsere Trend-Analysen für Haushaltsbudgets nutzen, merken wir uns diese Präferenz. Beim nächsten Besuch werden Ihnen relevante Updates und neue Analysen in diesem Bereich prominenter angezeigt.

Technische Optimierung

Durch analytische Cookies sehen wir, ob bestimmte Features langsam laden oder ob Nutzer bei bestimmten Schritten abbrechen. Das erlaubt uns, technische Probleme schnell zu identifizieren und die Performance zu verbessern.

Personalisierte Inhalte

Basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen mit unseren Budget-Tools können wir Ihnen passende Tipps und relevante Features vorschlagen. So finden Sie schneller die Informationen, die für Ihre finanzielle Planung wichtig sind.

Speicherdauer und Datenverwaltung

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Speicherfristen, abhängig von ihrem Zweck:

Session-Cookies

Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen ausschließlich Ihrer aktuellen Sitzung.

Kurzzeitige Cookies

Bleiben für 24 Stunden bis 7 Tage gespeichert. Hilfreich für kurzfristige Präferenzen und technische Anforderungen.

Langfristige Cookies

Können bis zu 12 Monate gespeichert werden. Diese merken sich Ihre längerfristigen Einstellungen und Präferenzen.

Analytische Cookies

Werden typischerweise für 13-26 Monate gespeichert, um langfristige Nutzungstrends zu erkennen.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Hier sind Ihre Optionen:

Browser-Einstellungen anpassen

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
  • Navigieren Sie zum Bereich „Datenschutz" oder „Sicherheit"
  • Wählen Sie „Cookies und Website-Daten"
  • Passen Sie Ihre Präferenzen nach Ihren Wünschen an
  • Speichern Sie die Änderungen

Beachten Sie dabei, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Plattform unverzichtbar sind.

Cookie-Verwaltung für gängige Browser

Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für Cookies. Sie können festlegen, ob Cookies generell akzeptiert werden sollen, ob Sie bei jedem Cookie gefragt werden möchten oder ob bestimmte Arten von Cookies blockiert werden sollen.

In den erweiterten Einstellungen können Sie außerdem bestimmen, wie lange Cookies gespeichert bleiben dürfen und ob auch Cookies von Drittanbietern zugelassen werden. Einige Browser bieten mittlerweile auch einen „Inkognito-Modus" an, in dem keine Cookies dauerhaft gespeichert werden.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen ändern und haben so die volle Kontrolle über Ihre Daten.

Externe Dienste und Drittanbieter

Für bestimmte Funktionen unserer Plattform arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen. Dazu gehören beispielsweise Analyse-Tools, die uns helfen, die Nutzung unserer Webseite besser zu verstehen.

Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sie an technische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Webseite ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie direkt kontaktieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben und dies rechtlich zulässig ist.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Kontaktieren Sie uns gerne unter support@mitarolivo.com

mitarolivo | Schinkelstraße 30, 45138 Essen, Germany | +49 221 9229689

mitarolivo Logo

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Finanzen besser zu verstehen und durch präzise Budgettrend-Analysen fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kontakt

  • Schinkelstraße 30
    45138 Essen
    Deutschland
  • +49 221 9229689
  • ️ support@mitarolivo.com

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Methodik

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 mitarolivo. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Lernerfahrung zu bieten. Möchten Sie diese zulassen?

Weitere Informationen